
Herkunft:
Finnland, Gebiet: Savitaipale, Ylaemaa, Husu, Leppeeranta, Miehikkaelae Nähe zur Grenze Russlands
Beschreibung:
Ein braun-schwarzer Granit ( Rapakivi Granit ) aus dem Präkambrium, Die Ausbildung von rundlichen teilweise kugelförmigen braunen Akalifeldspaten ist eine Rarität.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Baltic Braun, Baltic Brovn, Baltic Brun, Baltik Braun, Brown Ostsee, Bruno Baltico, Castanho Verdoso, Coffe Diamond, Ga 501, Kugelgranit, Marron Baltico, Marrone Baltico, Rapakiwi-Granit, Ylaemaan Ruskea
Technische Daten:
Rohgewicht: 2640 kg/m3
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 1880 kg/cm2
biege Zugfestigkeit: 120 kg/cm2
Wasseraufnahme: 0,22 %
Frostbeständig und absolut politurbeständig
Mineralische Zusammensetzung:
Durchschnitt von %: Orthoklas: 55%, Quarz: 25%, Plagioklas 11%, Amphibol: 9%
Verwendung:
Verwendung findet Baltic Brown sowohl im innen- als auch im Außenbereich. Baltic Brown wird z.b. als Bodenbelag, Treppenstufen, Fensterbänke, Theken Abdeckungen, Küchenarbeitsplatten usw. eingesetzt.
Es gibt verschiedene Steinbrüche von diesem Granit, die Farbbreite reicht von hell bis dunkel aber nur ein kleines Farb- Spektrum ist in der Regel im Handel vertreten. Für größere Projekte ist es empfehlenswert Farbmuster freizugeben. Baltic Brown ist frostbeständig.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jedem abgebauten Rohmaterial Unterschiede in den Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, offen Porigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Der Stein stammt aus Norwegen und er wird 20 km westlich von Larvik in den Steinbrüchen: Storaas, Björndalen, Oestskogen, Almenningen, Arent Granit, Utklev und Norwegian Pearl produziert. Diese 7 Steinbrüche sind für ihre gute, exquisite Qualität bekannt. Die Blöcke werden einem eingehenden Qualitäts-Check vor dem Verkauf und Versand unterzogen.
Beschreibung:
Eine grobkörnige Struktur, schwarz bis dunkel-blauer Hintergrund, mit blauen bis silbernen Kristallen. Diese Kristalle, auch irisierender Syenit (Larvikit) genannt, stammen von der Perm-Zeit. Das Schillern auf der polierten Oberfläche ist das Ergebnis der Reflexion von Licht an den Feldspat-Kristallen.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Blaue Labrador Hell, Blau Perl, bluepearl, GA 601, Labrador Azzurro Azzurro Labrador Blue Pearl, Labrador Blau, Labrador Bleu, Labrador Blue Pearl, Labrador Chiaro, Labrador Claro, Labrador Hell, Ljus Labrador, Perla Azurro, Stalaker
Technische Daten:
Rohdichte: 2680-2730 kg/m³
Biegezugfestigkeit: 12,2-24,5 N/cm³
Druckfestigkeit: 143-196 N/mm³
Wasseraufnahme. 0,12-0,20 Gew,-%
Verwendung:
Verwendung findet Blue Pearl sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er wird z.B. als Bodenbelag, Treppen-stufen, Fensterbänke, Thekenabdeckungen, Küchenarbeitsplatten, Denkmäler, Tischplatten usw. eingesetzt.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Indien, in der Nähe Madurai, Karaikudi Highway in Tamil Nadu, Südindien
Beschreibung:
Madura Gold-Granit-Gneis ist gelblich mit einigen dunkel braunen bis roten Granaten. Die Maserung und Farbe kann sehr unterschiedlich sein. Eine kleine Probe ist nicht repräsentativ für eine gesamte Platte.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Giallo Madura, Giallo Madura Gold, Madurai, Madurai Gold, Gold-Madurei
Technische Daten:
Wasseraufnahme: 0,15-0,42 %
Mineralische Zusammensetzung:
Gneis: Eine übliche und weit verbreitete Art von Gestein durch hochwertige, regionale, metamorphe Prozesse von bereits bestehenden Formationen, die ursprünglich waren. Entweder aus magmatischen oder sedimentären Gesteinen gebildet. Gneis Felsen sind in der Regel mittel- bis grobblättrig und weitgehend rekristallisiert. Sie sind aber nicht durch große Mengen von Glimmer, Chlorit oder andere platy Mineralien durchzogen. Gneise, die in magmatischen Gesteinen oder deren Äquivalent verwandelt werden, sind Granit Gneis, Diorit Gneise.
Verwendung:
Ideal sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Dieser Stein wird in Norwegen, im Klaastad Steinbruch, ca. 10 km östlich von Larvik abgebaut, Der Steinbruch ist einer der ältesten in Larvik und wurde 1911 eröffnet. Es ist eine große Kapazität vorhanden und ermöglicht es uns, nachhaltig in gleichbleibender Qualität und gleichen Erscheinungsmerkmalen abzubauen.
Beschreibung:
Er hat einen unverwechselbaren Auftritt, mit glänzenden blauen Kristallen auf einem dunklen Hintergrund. Der ursprüngliche Emerald Pearl Granit hat strahlend blaue Kristalle, die gleichmäßig auf der Fläche verteilt sind und sich auf der dunklen Hintergrundfarbe perfekt abheben.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Dunkel Labrador, Emerald Perl, Esmerald Pearl, Labrador Dunkel, Labrador Emerald Pearl, Labrador Escuro, Labrador Grün, Labrador Oscuro, Labrador Scuro, Labrador Verde, Labrador Vert, Perla Smeralda, Verde Larvik
Technische Daten:
Rohgewicht: 2680 kg/m3
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 110-190 n/mm2
Zugfestigkeit: 10-17 n/mm2
Wasseraufnahme: 0,34 %
Verwendung:
Er wird hauptsächlich für Fußböden, Fassaden, Küchenarbeitsplatten und Tischplatten verwendet. Er sieht am besten aus, wenn er glänzend poliert ist.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Indien
Beschreibung:
Hell Elfenbeinfarben-gelblich bis braun-rötlich durchzogen mit rötlichen Bändern und Wolken
Handelsübliche Bezeichnungen:
Giallo Shivakasi, Ivori Brown, Ivory Brown, Ivorybraun, Ivorybrown, Ivory Braun, Schivakasch, Shiva Kashi, Shiva Gelb, Shivakashi, Shivakashi Gelb, Shivakashy, Shivakasi, Shivakasi Gelb, Shiwa Kashi, Shiwakashi, Siva Kasi, Sivakashi, Sivakashi Gelb, Sivakasi Gelb, Gelb Sommer
Technische Daten:
Gesteinsgruppe: Migmatit
Rohdichte: ca. 2,61 kg/dm³
Wasseraufnahme ( in % des Gewichtes): ca. 0,27 %
Farbe: rotbraun, gelblichgrau
Alter: ca. 1,2 Milliarden Jahre
Farb- und Strukturschwankungen: groß
Mineralische Zusammensetzung:
hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Granat
Verwendung:
Granulit ist auch unter dem Namen Weißstein bekannt. Bedingt durch die geringen Anteile an färbenden Bestandteilen wie eisen- und magnesiumreicher Biotit, Granat oder Pyroxen. Vom Wesen her ist der Granulit massig und eines der wasserärmsten Gesteine der Welt. Bei dem Naturstein Shivakashi sind die Hauptsegmentteile Quarz, Feldspat und Granat, was ihm seine typisch gelblichgraue Farbe mit den roten Bändern und Wolken verleiht. Durch die Verteilung des Quarzes in Körnern und Körnerschichten im Granulit, erhält das Gestein eine schieferige Struktur. Der Naturstein besitzt viele Vorteile bei seiner Verwendung im Innenbereich und vor allem in den „High-Traffic-Areas“. Granulit – hier speziell Shivakashi – ist extrem robust und kann andauernden und starken Belastungen standhalten, ohne sein Erscheinungsbild zu verlieren.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen. Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Brasilien: Steinbruch RN 000232 Zona di Pipinuque, Corrego de Agua Preta, Nova Venecia, Espirito Santo
Beschreibung:
Giallo Veneziano Granit ist ein mittel- bis grob-körniger, ockergelb bis goldbraun. Auch rosa Gneis (pegmatitischer Orthogneis) aus dem Präkambrium, mit Biotit und Granat. Italienisch (Giallo = gelb) Gneis ist ein hochgradig metamorpherer Gestein. Dies bedeutet, dass Gneis mehr Wärme und Druck als Schiefer unterzogen wurde. Gneis ist gröber als Schiefer und hat eine deutliche Streifenbildung. Diese Streifen haben abwechselnde Schichten, die von verschiedenen Mineralien zusammengesetzt sind. Die Mineralien, die Gneis komponieren sind die gleichen wie Granit. Feldspat ist das wichtigste Mineral, neben Glimmer und Quarz. Gneis kann von einem Sedimentgestein wie Sandstein oder Schiefer gebildet werden, oder es kann von der Metamorphose des igneouse Rock grantite gebildet werden.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Amarelo Venecia, Amarelo Veneciano, Amarelo Veneziano, Giallo Venecciano, Giallo Venecia, Giallo Veneciano, Giallo Venetano, Giallo Venetiano, Giallo Venezia, Giallo Veniziano, Gialo Veneziano, Gold-Granit, Golden Granit, Golden Venecia, Juparana Venecia, Juparana Venezia , Juperana Venezia, Korall Gelb, Venecia Amarelo, Venetian Gold, Venezia Amarelo, Gelb Venezia
Technische Daten:
Rohgewicht: 2629 kg/m3
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 117,1 N/mm2
Biegezugfestigkeit: 17,79 N/mm2
Wasseraufnahme: 0,32 %
Frostbeständig und absolut politurbeständig
Mineralische Zusammensetzung:
Mikroklin-Mikroperthit, Quarz, Oligoklas, Biotit, Akzessorische Gemengteile.
Verwendung:
Ideal sowohl für Innen-und Außenbereich, ist Giallo Veneziano Classico Granit frostfrei und polnischen konstant, weiteres wird er gerne als Pflaster- und Naturstein eingesetzt.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen. Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt. Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden. Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Indien: wird in der Nähe von Doddamudvadi, Karnakapura, Karnataka, West und Ost Ghats abgebaut
Beschreibung:
Juparana Indien Granit ist ein rosa Migmatit aus dem Präkambrium mit kleinen, gefalteten, blau-grauen Bändern
Handelsübliche Bezeichnungen:
Carol Rosa, Indien Juparana, indische Jubarana, indische Juparana, indische Juparna, indische Juperana, indische Juprana, Juparana Indiano, Juparanha Indien, Juprana, Juprana Indien, Pink Carol, Pink Coral
Mineralische Zusammensetzung:
Ein Fels an der Grenze zwischen magmatischen und metamorphen Gesteinen. Er kann auch als diatexite bekannt sein. In vielen Fällen ist der dunklere Teil des Felsens aus Biotit Glimmer und Hornblende. Die Venen entstehen wenn Quarz und Feldspat eindringt. Solche Gesteine sind in der Regel Gneis (gebändert) und felsischen anstatt in mafischen Zusammensetzungen.
Verwendung:
Ideal im Innen- als auch im Außenbereich. Die Maserung ist sehr unterschiedlich und eine kleine Probe ist nicht repräsentativ für die gesamte Platte.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Republik Südafrika, Region Rustenburg
Beschreibung:
Schwarz mit grün bis grau blauen Einschlüssen
Handelsübliche Bezeichnungen:
Afrika Rustenburg, Impala Afrika, Afrika Schwarz, Schwarz Impala, Impala Diorit, Eagle Schwarz, Schwarz Impala, Impala Gabbro, Impala Granit, Impala KM, Impala Nero Impala Schwarz, Impala-Granit, Jasberg, Marikana, Marikana Schwarz, Negro Impala, Negro Rustenburg, Negro Sudafrica, Nero Africa, Nero Africa Impala, Nero Afrika, Nero Impala, Nero Impala Afrika, Nero Rustenburg, Noir Afrique, Preto Impala, Preto SK, Rustenburg, Rustenburg Grey, Rustenberg Impala, Rustenburg Grau
Technische Daten:
Wasseraufnahme: 0,15 %
Verwendung:
Verwendung findet Nero Impala sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Nero Impala wird z.B. als Bodenbelag, Treppenstufen, Fensterbänke, Thekenabdeckungen, Küchenarbeits-platten usw. eingesetzt.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Indien
Beschreibung:
Dunkelgrün bis schwarz, feine Körnung, 3-5 % graue bis grüne Equi-körnige Textur von kristallinen Warrangal, Andhra Pradesh, Indien
Handelsübliche Bezeichnungen:
Granito Nero Classico, Granit Noir Classique, Klassischer Schwarzer Granit, Granit Negro Clásico
Verwendung:
Verwendung findet Nero India sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er wird z.B. als Bodenbelag, Treppenstufen, Fensterbänke, Thekenabdeckungen, Küchenarbeitsplatten, Grab-denkmäler und Statuen eingesetzt.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Indien
Beschreibung:
Rötlich, lila, purpur bunt gebänderter Granit, sehr feinkörnig aus dem Präkambrium
Handelsübliche Bezeichnungen:
Classico Paradiso, Paradisio Classic, Paradiso Classic, Paradiso Dunkel, Dunkel Paradiso, Paradiso Scuro, Paradiso Violet
Technische Daten:
Rohgewicht: 2640 kg/m3
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 150-185 N/mm
Biegezugfestigkeit: 10-12 N/mm³
Wasseraufnahme: 0,22 %
Frostbeständig und absolut politurbeständig
Verwendung:
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, eine kleine Probe ist meist nicht repräsentativ.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Italien: Rosa Beta Granit wird in der Nähe Arzachena, Luogosanto, Tempio Pausania, Sassari, Sardinien abgebaut
Beschreibung:
Rosa Beta Granit ist eine Handelsbezeichnung für einen mittel- bis grobkörnigen, grau-rosa Granit oder Quarz-monzonit des Karbon. Eine kleine Probe ist in der Regel repräsentativ für die gesamte Platte.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Beta Rosa, Rosabeta, Rosa Betta, Rosa Sardegna Beta, Rosa Sardo B, Rosa Sardo Beta, Beta Rose, Rossa Beta
Technische Daten:
Rohgewicht: 2650 kg/m³
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 139-191,5 N/mm³
Biegezugfestigkeit: 11,28-13,44 N/mm³
Wasseraufnahme: 0,24-0,3 %
Mineralische Zusammensetzung:
Quarzmonzonit (oder adamellite) ist ein aufdringlicher Lavagestein, der einen annähernd gleichen Anteil von Orthoklas und Plagioklas-Feldspäte hat. Quarz ist in signifikanten Mengen vorhandenen. Biotit und/oder Horn-blende bilden die dunklen Mineralien. Quarz-monzonit-Porphyr ist oft mit Kupfer-Mineralisierung in den Porphyr-Kupfer-Lagerstätten verbunden.
Verwendung:
Rosa Beta eignet sich für innen und außen, z.B als Bodenbelag, Waschtisch- und Küchenarbeitsplatten, Treppen usw.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Indien: Ilkal, Karnataka, West-und Eastghats
Beschreibung:
Ein fein-, bis mittel-gekörnt, dunkelroter Granit
Technische Daten:
Rohgewicht: 2820-2880 kg/m3
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 2340 kg/cm2
Biegezugfestigkeit: 195-205 kg/cm2
Wasseraufnahme: 0,12-0,16 %
Verwendung:
New Imperial ist für den Innenbereich sowie für den Außenbereich geeignet
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Spanien
Beschreibung:
Handelsbezeichnung für einen mittel-bis grob-körnigen, grau/rosa-orangen Granit oder Quarzmonzonit des Karbon
Handelsübliche Bezeichnungen:
Angelina, Granito Nr. 1, Rosa Porino, Pink Porrino, Porinho, Porinno, Porino, Porrhino, Porrino, Angelina Rosa, Rosa Atlantico, Rosa Porina, Rosa Porinho, Rosa Porinio, Rosa Porinnho, Rosa porrinho, Rosa Porrino (GL ), Rose Rosa Porino M, M Rosa porrinho, Rosa Porrino (M), Rosa Pottinho, Porrino, Porinho Rosso, Rosso Porino, Rosso Porrino, Spanisch Rosa
Technische Daten:
Rohgewicht: 2580-2650 kg/m3
Druckfestigkeit bei einfachem Druck: 112,7-188,4 N/mm³
Biegezugfestigkeit: 11,67-15,60 N/mm³
Wasseraufnahme: 0,3-0,33 %
Verwendung:
Verwendung findet Rosa Porrinho sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Rosa Porrinho wird als Bodenbelag, Treppenstufen, Fensterbänke, Thekenabdeckungen, Küchenarbeits-platten usw. eingesetzt.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Ukraine (Maslavske, Volodarsk-Volinski, Zitomir)
Beschreibung:
Verde Olivia Granit ist eine Handelsbezeichnung für einen mittel- bis grobkörnigen, grünen Granit oder Quarz-monzonit des Karbon. Eine kleine Probe ist in der Regel repräsentativ für die gesamte Platte.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Maslav, Maslavske Granite, Maslavskij, Verde Oliva, Verde Olive, Verde Olivio
Technische Daten:
Rohgewicht: 2710 kg/m3
Verwendung:
Verwendung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.

Herkunft:
Brasilien: Minas Gerais, nahe São Francisco de Paola, westlich von Belo Horizonte
Beschreibung:
Ein feinkörniger, grünlichgrauer Gneis (metatexite) aus dem Präkambrium. Die Ausbreitung der Textur von Verde San Francisco ist sehr breit. Eine kleine Probe ist meist nicht repräsentativ. Es gibt eine Vielzahl an Brüchen verwandter Gesteine mit ähnlichem Charakteristika. Im Handel wird zwischen Farbnuance und -intensität, sowie anhand der mehr oder minder stark linierten Struktur, unterschieden. Verde San Francisco hebt sich von den anderen grünen Materialien seines Herkunftsgebiets durch ein ruhiges Lager ab. Je nach Schnittweise bekommt man daher entweder eine regelmäßig linierte oder eine gewölkte Maserung.
Handelsübliche Bezeichnungen:
Grüner Granit Sao Francisco, Green S. Francisco, Grün Sapoti, Gruen San Francisco, San Francisco Green, San Francisco Gruen, Sao Francisco Green, Sapoti, Sapoti Green, VS Francisco, Verde S. Francisco, Verde Sapoti, Verde San Franzisko, Verde Sao Francisco, Verdi San Francisco, San Francisco Vert
Mineralische Zusammensetzung:
Quarz, Biotit, Pyroxen (ein schwarzes Mineral) und manchmal etwas Granat.
Verwendung:
Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Allgemeines:
Jede Natursteinarbeitsplatte ist, von der Struktur und Farbgebung her, ein Unikat und wird es kein zweites Mal in der Art geben. Aus diesem Grund können die gezeigten Musterabbildungen nur einen gewissen Eindruck über die Eigenschaft des Materials vermitteln. Die spätere gefertigte Natursteinplatte kann aber, je nach Material in Ihren Eigenschaften, schwach-stark von dem Muster abweichen.
Stein hat durch seine hohe Rohdichte und Oberbeschaffenheit gute Eigenschaften für den Gebrauch einer Arbeitsplatte. Doch gibt es bei jeden abgebautem Rohmaterial Unterschiede in der Eigenschaften, was die Wasseraufnahme, Art von Mineralien, Offenporigkeit, Zugfestigkeit, Struktur- und Farbschwankungen, Adern und Einschlüsse anbelangt.
Diese oben angeführten Eigenschaften sind aufgrund natürlicher Prozesse entstanden und stellen somit auch keinen Mangel dar, sondern zeichnen sich dadurch aus. Grundsätzlich müssen alle Natursteine besonders gepflegt und mit einem Fleckstopp geschützt werden.
Es wird empfohlen, die Arbeitsplatte einen Tag nach der erfolgten Endmontage, laut Gebrauchsanleitung des Fleckstopps, zu behandeln.